Herzaktion Weimar - die Mittags-Symposien
Mittags-Symposien 11:50 - 13:20 Uhr | |
Symposium 4: Fokus auf (kardio)vaskuläre Risikofaktoren bei nvVHF, KHK und pAVK BAYER | |
Vorsitz: S. Frantz, Würzburg | |
11:50 – 11:55 | Begrüßung |
11:55 - 12:35 | Im Blick: Diabetes und eingeschränkte Nierenfunktion bei mVHF und KHK K. Rybak, Dessau |
12:35 - 13:15 | Fortgeschrittene Atherosklerose bei KHK und pAVK: Was tun? J. Tongers, Halle (Saale) |
Symposium 5: Herzinfarkt! Was kommt danach? Schritt für Schritt zur besseren Herzgesundheit. AMGEN | |
Vorsitz: D. Sedding, Halle (Saale) | |
11:50 – 12:15 | Klinik - Therapiemanagement des Herzpatienten nach Akutereignis O. Weingärtner, Jena |
12:20 – 12:45 | Reha - Weichensteller für eine bessere Adhärenz A. Schlitt, Bad Suderode |
12:50 – 13:15 | Lebensstil - Was können Patienten für ihre Herzgesundheit tun? M. Blüher, Leipzig |
Symposium 6: Neue Studien der oralen Antikoagulation mit Relevanz für Risikopatienten! Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA und Pfizer Pharma GmbH | |
Vorsitz: P. C. Schulze, Jena | |
11:50 – 12:20 | Doppelt oder dreifach bei antithrombotischer Therapie? Die AUGUSTUS-Studie - erste Subgruppenanalysen H. Ebelt, Erfurt |
12:20 – 12:50 | Diagnose Thrombose: Alles andere als EINFACH nur Antikoagulation! B. Linnemann, Regensburg |
12:50 - 13:20 | Tumorassoziierte venöse Thromboembolie – zwischen Leitlinien und den neuen CARAVAGGIO Studiendaten! H. Riess, Berlin |